
Table of Contents
Die Suchanfrage „Vier Kelche und Zehn Schwerter“ deutet darauf hin, dass Sie auf der Suche nach tiefgehenden Einsichten in die Bedeutungen dieser beiden kraftvollen Tarotkarten sind. Möglicherweise versuchen Sie, eine spezifische Tarot-Legung zu interpretieren oder zu verstehen, wie diese Karten in Ihrer aktuellen Lebenssituation miteinander interagieren. Der Vier Kelche symbolisiert oft Emotionen, Reflexion und das Bedürfnis nach innerer Klarheit, während die Zehn Schwerter häufig für das Ende von Konflikten, Schmerz oder das Gefühl von Verlust steht. In diesem Blogbeitrag werden wir erkunden, wie sich diese beiden Karten miteinander verbinden und
Die Bedeutung der Tarotkarten im Kontext
Die Karte der Vier Kelche symbolisiert oft innere Reflexion und das Bedürfnis nach emotionaler Erneuerung. In der Tarot-Lesung zeigt sie an, dass der Fragesteller in einer Phase der Unzufriedenheit oder der Selbstgenügsamkeit ist. Es ist eine Einladung, das eigene Leben und die emotionalen Bedürfnisse zu hinterfragen.
- Emotionale Isolation: Die Figur auf der Karte sitzt oft unter einem Baum, was auf eine Rückzugstendenz hinweist. Dies kann bedeuten, dass man sich von anderen Menschen oder von seinen eigenen Gefühlen distanziert.
- Gelegenheiten verpassen: Die Wolken, die über der Karte schweben, können Chancen symbolisieren, die der Fragesteller möglicherweise nicht wahrnimmt.
- Selbstreflexion: Die Karte fordert dazu auf, tiefere emotionale Einsichten zu gewinnen und zu erkennen, was einem wirklich wichtig ist.
Um mehr über die Bedeutung der Vier Kelche zu erfahren, können Sie sich auch mit anderen Kombinationen beschäftigen, die diese Karte beinhalten.
Die Karte der Zehn Schwerter ist oft eine der dramatischsten im Tarot. Sie steht für Ende und Verlust, kann aber auch als Symbol für Transformation und Neubeginn interpretiert werden. Wenn diese Karte erscheint, zeigt sie an, dass eine schwierige Phase zu Ende geht, auch wenn dies schmerzhaft sein kann.
- Schmerz und Verlust: Die Zehn Schwerter zeigen eine Person, die am Boden liegt, durchbohrt von Schwertern. Dies symbolisiert tiefen emotionalen oder psychologischen Schmerz.
- Ende eines Zyklus: Diese Karte ist oft ein Zeichen dafür, dass etwas in Ihrem Leben zu Ende geht, sei es eine Beziehung, ein Job oder eine Lebensweise.
- Neuanfang: Trotz der negativen Konnotationen kann die Karte auch Hoffnung auf einen Neuanfang bieten, der nach dem Ende kommt.
Für eine tiefere Analyse der Zehn Schwerter und ihrer Kombinationen mit anderen Karten ist es hilfreich, verschiedene Interpretationen zu erkunden und sich mit verwandten Themen auseinanderzusetzen.
Die Kombination von Vier Kelche und Zehn Schwerter
Die Kombination von Vier Kelche und Zehn Schwerter im Tarot kann als ein sehr kraftvolles, aber auch herausforderndes Paar interpretiert werden. Beide Karten tragen unterschiedliche Energien, die in einem Reading sowohl Synergien als auch Konflikte hervorrufen können.
Der Vier Kelche steht für Gefühle der Unzufriedenheit, inneren Rückzug und die Suche nach emotionaler Erfüllung. Diese Karte zeigt oft an, dass man in einer Phase der Reflexion ist, in der man über das eigene Leben und die Beziehungen nachdenkt. Im Gegensatz dazu symbolisiert die Zehn Schwerter das Ende von schwierigen Situationen, oft mit einem Gefühl von Niederlage oder Verlust. Sie kann eine schmerzhafte Transformation darstellen, die notwendig ist, um wieder neu anfangen zu können.
Wenn man diese beiden Karten zusammen betrachtet, entsteht ein spannendes Bild. Die Vier Kelche laden dazu ein, sich mit inneren Emotionen auseinanderzusetzen, während die Zehn Schwerter darauf hinweist, dass es an der Zeit ist, alte Muster und schmerzhafte Erfahrungen loszulassen. In diesem Sinne können die Karten synergistisch wirken, indem sie den Berater dazu ermutigen, sich von emotionalen Blockaden zu befreien und Platz für Neues zu schaffen.
- Die Vier Kelche kann als Einladung zur Selbstreflexion interpretiert werden.
- Die Zehn Schwerter ist ein Zeichen für Transformation und Neubeginn.
Wenn diese Kombination in einem Tarot-Reading erscheint, ist es wichtig, sowohl die negativen als auch die positiven Aspekte zu betrachten. Hier sind einige praktische Anwendungen, die Ihnen helfen können, die Botschaft dieser Karten zu entschlüsseln:
- Emotionale Balance finden: Wenn Sie die Vier Kelche ziehen, kann dies darauf hindeuten, dass Sie sich emotional zurückziehen. In Kombination mit der Zehn Schwerter sollten Sie prüfen, was Sie loslassen müssen, um emotionalen Frieden zu finden.
- Alte Wunden heilen: Diese Karten können darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, sich von vergangenen Verletzungen zu befreien. Fragen Sie sich, was Sie aus der Vergangenheit lernen können und wie Sie diese Lektionen in Ihre Zukunft integrieren können.
- Neue Möglichkeiten erkennen: Die Vier Kelche kann darauf hindeuten, dass Sie Gelegenheiten übersehen. Die Zehn Schwerter ermutigt Sie, sich von alten Denkweisen zu lösen, um neue Perspektiven zu sehen.
Insgesamt zeigt die Kombination von Vier Kelche und Zehn Schwerter, dass es wichtig ist, sich sowohl mit dem Inneren als auch mit äußeren Herausforderungen auseinanderzusetzen. Um mehr über die Bedeutung dieser Karten und deren Kombinationen zu erfahren, lesen Sie auch unsere Beiträge über die Vier Kelche und die Zehn Schwerter. Dort finden Sie tiefere Einblicke und weitere Anwendungsbeispiele, die Ihnen helfen können, Ihre Tarot-Reise zu bereichern.
Handlungsstrategien basierend auf den Karten
Die Karte der Vier Kelche steht oft für eine Phase der inneren Reflexion und des Stillstands. Sie kann darauf hinweisen, dass du dich in einer Situation befindest, in der du dich emotional zurückziehst oder die Dinge nicht mehr so schätzt, wie du es früher getan hast. Um konstruktiv mit dieser Energie umzugehen, sind hier einige Strategien:
- Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um über deine Gefühle nachzudenken. Was fehlt dir? Was möchtest du in deinem Leben verändern? Journaling kann hier sehr hilfreich sein.
- Neue Perspektiven: Versuche, einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Sprich mit Freunden oder Familie, um deren Meinungen und Ratschläge zu hören. Manchmal kann eine externe Sichtweise einen neuen Weg aufzeigen.
- Akzeptanz: Akzeptiere deine Gefühle, ohne sie zu verurteilen. Es ist in Ordnung, sich gelegentlich verloren oder unzufrieden zu fühlen. Diese Phase kann der Anstoß für persönliches Wachstum sein.
- Aktiv werden: Anstatt dich zurückzuziehen, suche nach Aktivitäten, die dir Freude bereiten. Ob es sich um ein neues Hobby oder soziale Interaktionen handelt – bringe Bewegung in dein Leben.
Für weitere Einsichten zur Bedeutung der Vier Kelche empfehle ich, unsere anderen Artikel zu besuchen, wie zum Beispiel Vier Kelche im Tarot oder Vier Kelche und Sechs Kelche.
Die Zehn Schwerter symbolisieren oft ein Ende, das schmerzhaft, aber notwendig sein kann. Sie stehen für das Gefühl des Verrats oder des Verlustes, können aber auch den Beginn eines neuen Kapitels darstellen. Hier sind einige Strategien, um mit dieser Energie umzugehen:
- Akzeptiere den Verlust: Es ist wichtig, die Realität der Situation zu akzeptieren. Schmerzhafte Erfahrungen sind Teil des Lebens, und das Annehmen dieser Tatsache kann der erste Schritt zur Heilung sein.
- Lass los: Fokussiere dich darauf, negative Gedanken und Emotionen loszulassen. Praktiken wie Meditation oder Achtsamkeit können helfen, innere Ruhe zu finden.
- Suche Unterstützung: Sprich mit Freunden oder ziehe in Erwägung, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oft kann das Teilen von Gefühlen und Gedanken den Heilungsprozess beschleunigen.
- Neuanfang: Nutze diesen Übergang, um neue Ziele zu setzen. Was möchtest du in deinem Leben erreichen? Der Schmerz kann als Antrieb für positive Veränderungen dienen.
Um mehr über die Bedeutung der Zehn Schwerter zu erfahren, schau dir auch unsere Artikel wie Vier Kelche und Zehn Schwerter und Zehn Schwerter und der Tod an.
Tarot in der Lebenspraxis: Vier Kelche und Zehn Schwerter
Die Tarotkarten, insbesondere die Vier Kelche und die Zehn Schwerter, bieten wertvolle Einsichten für die persönliche Entwicklung. Diese Karten können uns helfen, unsere Emotionen zu verstehen und Klarheit über unsere Lebensziele zu gewinnen.
Die Vier Kelche symbolisieren oft eine Phase der Reflexion. Sie laden uns ein, innezuhalten und unsere Gefühle zu hinterfragen. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass das Leben stagnierend ist oder dass Sie von äußeren Einflüssen überfordert sind. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, sich auf die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren und sich zu fragen:
- Was möchte ich wirklich im Leben?
- Welche Möglichkeiten ignoriere ich derzeit?
Eine Möglichkeit, diese Fragen zu beantworten, besteht darin, regelmäßig Tarotkarten zu ziehen und die Bedeutungen zu reflektieren. Wenn Sie mehr über die emotionale Perspektive der Vier Kelche erfahren möchten, schauen Sie sich unseren Artikel an.
Im Gegensatz dazu steht die Zehn Schwerter, die oft für das Ende einer schwierigen Phase steht. Diese Karte kann schmerzhaft sein, aber sie signalisiert auch den Beginn eines neuen Kapitels. Die Zehn Schwerter lehrt uns, dass wir loslassen müssen, um Platz für Neues zu schaffen. Fragen Sie sich:
- Was hält mich zurück?
- Wie kann ich alte Wunden heilen?
Das Verständnis dieser Karte kann transformierend sein und Ihnen helfen, die notwendigen Schritte in Ihrer persönlichen Entwicklung zu gehen. Für mehr Informationen über die Bedeutung der Zehn Schwerter lesen Sie unseren ausführlichen Artikel.
Die Auseinandersetzung mit Tarot ist nicht nur eine individuelle Reise, sondern auch eine Chance, Gemeinschaft zu erleben. Der Austausch über die Vier Kelche und die Zehn Schwerter kann wertvolle Perspektiven eröffnen und das Verständnis vertiefen.
In vielen Tarot-Communities, sei es online oder in lokalen Gruppen, finden regelmäßige Treffen statt, bei denen Karten gelegt und gedeutet werden. Hier können Sie Ihre Erfahrungen teilen und von anderen lernen. Der Dialog über die Vier Kelche kann Ihnen helfen, gemeinsam Lösungen für emotionale Blockaden zu finden, während Gespräche über die Zehn Schwerter dazu beitragen, Heilungsprozesse zu begleiten.
Besuchen Sie Foren oder soziale Medien, um Gleichgesinnte zu finden. Hier können Sie Fragen stellen, Ihre Legungen teilen und Inspiration erhalten. Ein Beispiel ist die Teilnahme an Online-Webinaren, die sich auf spezifische Kartenkombinationen konzentrieren, wie die von Ihnen gewählten Karten. Solche Plattformen fördern nicht nur den Wissensaustausch, sondern stärken auch die Gemeinschaft.
Zusätzlich können Sie sich mit anderen Tarot-Enthusiasten in Buchclubs oder Workshops treffen, die sich auf persönliche Entwicklung durch Tarot konzentrieren. Diese Treffen können eine hervorragende Möglichkeit sein, die Bedeutung der Vier Kelche und der Zehn Schwerter im Kontext von Gemeinschaft und Unterstützung zu erkunden.
Vertiefung in die Tarot-Psychologie
Die Tarotkarten sind nicht nur einfache Bilder, sondern sie können tiefere psychologische Einsichten in unser Leben und unsere Emotionen bieten. Besonders die Kombination der Karten Vier Kelche und Zehn Schwerter lässt sich auf verschiedene psychologische Aspekte untersuchen.
Die Vier Kelche steht oft für eine Phase der inneren Unsicherheit und des Rückzugs. Sie symbolisiert das Gefühl der Unzufriedenheit und der inneren Leere. Wenn man diese Karte zieht, kann es sein, dass man in einer Phase ist, in der man sich von der Außenwelt entfremdet fühlt und sich in seinen Gedanken verliert.
Im Gegensatz dazu zeigt die Zehn Schwerter oft das Ende eines schweren Kapitels oder die Erfahrung von tiefem Schmerz. Diese Karte kann auf das Gefühl hinweisen, dass man „am Boden zerstört“ ist oder dass eine bestimmte Situation nicht mehr weitergeführt werden kann. Ihre Kombination mit den Vier Kelchen kann darauf hindeuten, dass eine innere Krise oder emotionale Belastung vorliegt, die es zu bewältigen gilt.
Um die Bedeutung dieser Karten besser zu verstehen, können wir uns auf persönliche Erfahrungen und Emotionen konzentrieren. Fragen wie „Was hält mich zurück?“ oder „Wie kann ich aus dieser emotionalen Sackgasse herauskommen?“ sind nützlich, um die psychologischen Aspekte der Karten zu erfassen. Weitere Einblicke in die Kombination von Tarotkarten finden Sie in unserem Artikel über Vier Kelche und Zehn Schwerter.
Tarot dient oft als Spiegel unserer inneren Welt. Jede Karte kann als Reflexion unserer Emotionen, Gedanken und inneren Konflikte betrachtet werden. Die Kombination der Vier Kelche und Zehn Schwerter ist besonders aufschlussreich in diesem Kontext.
Die Vier Kelche zeigt oft, dass wir uns in einem Zustand der Stagnation befinden. Wir sind vielleicht von Möglichkeiten umgeben, aber wir können sie aufgrund von inneren Blockaden oder emotionalen Herausforderungen nicht wahrnehmen. Diese Karte fordert uns auf, uns aktiv mit unseren Gefühlen auseinanderzusetzen und uns zu fragen, was uns wirklich erfüllt.
Auf der anderen Seite steht die Zehn Schwerter, die uns oft an unsere Grenzen bringt. Diese Karte erinnert uns daran, dass Schmerz und Verlust Teil des Lebens sind, aber sie eröffnet auch die Möglichkeit für einen Neuanfang. Indem wir die Lektionen aus diesen Schmerzen lernen, können wir uns weiterentwickeln.
Wenn wir die Tarotkarten als Werkzeug zur Selbstreflexion nutzen, können wir tiefere Einblicke in unsere eigene Psyche gewinnen. Fragen wie „Was sind die Ursachen meiner inneren Unruhe?“ oder „Wie kann ich lernen, mit meinem Schmerz umzugehen?“ können helfen, die Botschaften dieser Karten zu entschlüsseln. Für weitere Erklärungen zur Tarot-Psychologie und deren Anwendung können Sie auch unseren Artikel über Tarot-Psychologie lesen.
Fallstudien und Praxisbeispiele
Tarot-Readings sind nicht nur ein faszinierendes Werkzeug zur Selbstreflexion, sondern sie können auch zu bemerkenswerten Veränderungen im Leben der Menschen führen. Viele Klienten berichten von positiven Erfahrungen nach einem Reading, das die Karten Vier Kelche und Zehn Schwerter beinhaltete.
Ein Beispiel ist die Geschichte von Anna, einer 35-jährigen Marketing-Managerin. Nach einer schwierigen Phase in ihrer Karriere, in der sie oft das Gefühl hatte, festzustecken, entschied sie sich für ein Tarot-Reading. Die Karten, die gezogen wurden, waren unter anderem die Vier Kelche und die Zehn Schwerter. Das Reading half Anna, ihre Emotionen zu erkennen und die Chancen zu sehen, die vor ihr lagen. Sie fand den Mut, einen neuen Job zu suchen und konnte schließlich ihre beruflichen Ziele neu definieren. Durch diese Erfahrung wurde Anna nicht nur beruflich, sondern auch persönlich gestärkt.
Ein weiteres Beispiel ist die Geschichte von Markus, der Schwierigkeiten in seiner Beziehung hatte. Während seines Tarot-Readings wurde die Kombination aus Vier Kelche und Zehn Schwerter gezogen. Diese Karten spiegelten seine inneren Konflikte wider und halfen ihm, die emotionale Blockade zu erkennen, die ihn belastete. Nach dem Reading beschloss er, offen mit seiner Partnerin zu kommunizieren, was zu einer erheblichen Verbesserung ihrer Beziehung führte.
Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie mächtig Tarot-Readings sein können. Es ist nicht nur ein Blick in die Zukunft, sondern auch ein Werkzeug zur Selbsthilfe und zur Erleuchtung persönlicher Herausforderungen.
Die Analyse von bekannten Tarot-Fällen bietet tiefere Einblicke in die Bedeutung von spezifischen Kartenkombinationen wie Vier Kelche und Zehn Schwerter. Diese Kombination hat in der Tarot-Gemeinschaft viel Aufmerksamkeit erhalten und kann in verschiedenen Kontexten interpretiert werden.
Einer der bekanntesten Fälle ist die Lesung von Pamela Colman Smith, der Künstlerin des Rider-Waite Tarot-Decks. Ihre Interpretationen haben viele Tarot-Leser inspiriert. In einem ihrer berühmtesten Readings wurden die Vier Kelche und die Zehn Schwerter gezogen, was auf eine Phase der inneren Unzufriedenheit und den notwendigen Schlussstrich in einer belastenden Situation hinwies. Diese Erkenntnisse haben vielen Menschen geholfen, ihre eigenen Herausforderungen anzugehen und die Notwendigkeit eines Wandels zu erkennen.
- Die Bedeutung der Vier Kelche
- Die Bedeutung der Zehn Schwerter
- Kombination von Kelchen und Schwertern
In einer anderen Analyse, die sich mit historischen Tarot-Readings befasst, wurden Fälle ausgewertet, in denen Klienten durch die Erkenntnisse aus diesen Kartenkombinationen Lebensentscheidungen getroffen haben. Oftmals wurde deutlich, dass die Vier Kelche die Stagnation und das Gefühl der Unzufriedenheit symbolisieren, während die Zehn Schwerter das Ende eines leidvollen Kapitels darstellt. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die persönliche Entwicklung und helfen vielen, den ersten Schritt in eine neue Richtung zu wagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus Vier Kelche und Zehn Schwerter nicht nur Herausforderungen aufzeigt, sondern auch Möglichkeiten zur Transformation bietet. Die Analyse und das Verständnis dieser Karten sind unerlässlich für alle, die sich mit Tarot beschäftigen.
Zukünftige Trends im Tarot
Die digitale Revolution hat viele Bereiche unseres Lebens beeinflusst, und Tarot ist da keine Ausnahme. Immer mehr Menschen nutzen Apps und Online-Plattformen, um Karten zu ziehen und ihre Legungen zu interpretieren. Diese digitalen Tools bieten nicht nur eine bequeme Möglichkeit, Tarot zu entdecken, sondern auch eine Vielzahl von Ressourcen, um tiefer in die Materie einzutauchen.
Auf Plattformen wie Instagram und YouTube finden sich zahlreiche Tarot-Communities, die regelmäßig Inhalte teilen. Videos zu Legesystemen, wie dem Vier Kelche und Zehn Schwerter, helfen den Nutzern, die Bedeutungen und Zusammenhänge der Karten besser zu verstehen. Diese visuellen Medien machen das Lernen unterhaltsam und zugänglich.
Zusätzlich bieten viele Webseiten interaktive Tarot-Legungen an, die es den Nutzern ermöglichen, sofortige Rückmeldungen zu ihren Fragen zu erhalten. Dies ist besonders wichtig für jene, die sich mit den traditionellen Methoden schwer tun. Digitale Tarot-Communities fördern auch den Austausch von Erfahrungen und Interpretationen, was zu einer breiteren Sichtweise auf die Karten führt.
In Deutschland erfreut sich die Tarot-Praxis wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen suchen nach spirituellen Wegen, um Orientierung und Klarheit in ihrem Leben zu finden. Die Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Ansätzen wird die Tarot-Praxis in den kommenden Jahren prägen.
Ein bedeutender Trend ist die Integration von Tarot in therapeutische Praktiken. Psychologen und Coaches nutzen Tarot-Karten, um Klienten bei der Selbstreflexion und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Dies könnte in Zukunft noch zunehmen, da die Akzeptanz von alternativen Heilmethoden wächst.
Außerdem wird die Nachfrage nach individuell gestalteten Tarot-Erlebnissen steigen. Angebote wie persönliche Lesungen oder Workshops, die tief in die Bedeutungen der Karten eintauchen, werden für viele von Interesse sein. Die Verbindung zu Symbolen wie dem Vier Kelche und Zehn Schwerter wird für viele Praktizierende eine spannende Möglichkeit sein, ihre eigene Spiritualität zu erkunden und zu vertiefen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Zukunft der Tarot-Praxis in Deutschland vielversprechend ist. Die Kombination aus digitalen Medien und traditionellen Praktiken wird dazu beitragen, dass Tarot für eine breitere Zielgruppe zugänglich wird. Daher ist es spannend zu beobachten, wie sich diese Trends weiterentwickeln werden.
FAQs
Was bedeutet die Tarotkarte 5 Schwerter?
Die Tarotkarte 5 Schwerter symbolisiert Konflikt, Streit und den Preis des Sieges. Sie weist darauf hin, dass der Erfolg oft mit Verlusten oder emotionalen Schmerzen verbunden ist. In einer Lesung kann sie dazu ermutigen, die eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und für Frieden und Harmonie zu kämpfen, anstatt sich in Auseinandersetzungen zu verlieren.
Für was steht die Königin der Stäbe?
Die Königin der Stäbe steht für Leidenschaft, Kreativität und Selbstbewusstsein. Sie symbolisiert eine starke, einfühlsame Persönlichkeit, die andere inspiriert und ermutigt, ihre Träume zu verfolgen. In Kombination mit den Karten “Vier Kelche” und “Zehn Schwerter” kann dies darauf hinweisen, dass es wichtig ist, aus einer Phase der inneren Unruhe oder Enttäuschung herauszutreten und sich auf neue, positive Möglichkeiten zu konzentrieren.
Was bedeutet die Königin der Schwerter im Tarot?
Die Königin der Schwerter im Tarot steht für Klarheit, Intelligenz und Unabhängigkeit. Sie symbolisiert die Fähigkeit, objektiv zu denken und Entscheidungen mit Weisheit zu treffen, oft auch in schwierigen Situationen. In Verbindung mit den Vier Kelche und Zehn Schwerter kann sie darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, emotionalen Ballast abzubauen und die eigene Sichtweise zu klären.
Welche Tarotkarte steht für Neuanfang?
Die Tarotkarte, die oft für Neuanfänge steht, ist der “Narr” (0). Diese Karte symbolisiert Unschuld, neue Möglichkeiten und das Eingehen von Abenteuern. In Verbindung mit den “Vier Kelchen” und “Zehn Schwertern” kann der Narr darauf hinweisen, dass nach einer Phase der Reflexion und des Schmerzes neue Chancen und Perspektiven auf dich warten.
Was bedeutet die Tarotkarte 5 Schwerter?
Die Tarotkarte 5 Schwerter symbolisiert Konflikt, Streit und das Gefühl des Verlusts. Sie kann darauf hinweisen, dass man in einer Auseinandersetzung siegt, jedoch auf Kosten von Beziehungen oder innerem Frieden. Diese Karte ermutigt dazu, die eigenen Werte zu hinterfragen und den Preis des Sieges zu bedenken.